Dieses Unterrichtsmaterial rund um das Lösen kniffliger Dilemma-Situationen richtet sich an Kinder und Jugendliche der Klassenstufe 4 bis 7.
Das Ziel:
Eigene Strategien entwickeln, um mit komplexen Entscheidungen gut umgehen zu können.
Die Chance:
Gerade in der Auseinandersetzung mit schwierigen Entscheidungssituationen entwickeln Kinder und Jugendliche zentrale Kompetenzen wie Urteilsfähigkeit, Perspektivenwechsel und Wertebewusstsein.
Mit den praxiserprobten Materialien rund um das Thema „Dilemmata im Unterricht“ möchten wir Sie als Lehrkraft dabei unterstützen, diese Fähigkeiten im Klassenzimmer gezielt zu fördern. Denn: Dilemmata sind echte Abenteuer für den Kopf! Sie laden zum Nachdenken ein, regen Diskussionen an – und machen ethische Bildung greifbar.
- Poster A1 mit Arbeitsanleitungen (Vorderseite) und Bearbeitungsoption für die ganze Klasse (Rückseite)
- Drei Arbeitsblätter inklusive Lösungen und eine Diskussionsanleitung zum kostenfreien Download (siehe unten)
Zielgruppe/ Klassenstufe
Das Unterrichtsmaterial „Dilemmata lösen lernen“ richtet sich an Schüler der Grundschule sowie Sekundarstufe 1, Schwerpunkt Klasse 4 bis 7.
Erstauflage: 2025
Autorin: Birthe Hesebeck
Projektteam: Birthe Hesebeck, Sarah Wylegalla, Matthias Linn
Zeichnungen: OroVerde
Das Bildungsprojekt „Digitale Lernwelten“ wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie, die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.



Sie brauchen weitere Infos oder Hilfe?

Sarah Wylegalla
Referentin
Bildung für nachhaltige Entwicklung
+49 228 24290-34
wettbewerb[at]oroverde[dot]de
Fotonachweis: Evgeniya Litovchenko via unsplash+ (Header); OroVerde (Illustration Header; Collage Poster)