>
Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die Inhalte auf unseren Seiten basieren auf verschiedenen Studien, journalistischen Berichten und anderen Quellen, welche hier aufgelistet sind.

European Commission (2023): GHG Emissions of all world countries. Online unter edgar.jrc.ec.europa.eu/report_2023. Zugriff am 15.04.2024.

Klimafakten: Ist es für Klimaschutz nicht längst zu spät? Online unter klimafakten.de/klimawissen/fakt-ist/fakt-ist-deutschland-gehoert-zu-den-top-ten-der-weltgroessten-co2-verursacher#:~:text=Schaut%20man%20nun%20auf%20die,weltweit%20(siehe%20obige%20Grafik). Zugriff am 15.04.2024.

Statista: Energiebedingte CO₂-Emissionen pro Kopf weltweit nach ausgewählten Ländern im Jahr 2022. Online unter de.statista.com/statistik/daten/studie/167877/umfrage/co-emissionen-nach-laendern-je-einwohner/. Zugriff am 15.04.2024.

World Resources Institute: This Interactive Chart Shows Changes in the World's Top 10 Emitters. Online unter wri.org/insights/interactive-chart-shows-changes-worlds-top-10-emitters. Zugriff am 15.04.2024.

Umweltbundesamt: Erneuerbare Energien in Zahlen. Online unter umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen#uberblick. Zugriff am 15.04.2024

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Lebensmittelabfälle in Deutschland: Aktuelle Zahlen zur Höhe der Lebensmittelabfälle nach Sektoren. Online unter bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html. Zugriff am 15.04.2024.

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Pakt gegen Lebensmittelverschwendung. Online unter bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/pakt-gegen-lebensmittelverschwendung.html. Zugriff am 15.04.2024.

Umweltbundesamt: Verkehrsinfrastruktur und Fahrzeugbestand. Online unter umweltbundesamt.de/daten/verkehr/verkehrsinfrastruktur-fahrzeugbestand#lange-der-verkehrswege. Zugriff am 15.04.2024.

Our World in Data: Global inequalities in CO2 emissions. Online unter ourworldindata.org/inequality-co2. Zugriff am 15.04.2024.

Our World in Data: CO2 emissions. Online unter ourworldindata.org/co2-emissions. Zugriff am 15.04.2024.

Die Bundesregierung: Generationenvertrag für das Klima. Online unter bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672. Zugriff am 15.04.2024.

Council on Foreign Relations: Global Climate Agreements: Successes and Failures. Online unter cfr.org/backgrounder/paris-global-climate-change-agreements. Zugriff am 15.04.2024.

Statista: 10 Länder verursachen zwei Drittel der CO₂-Emissionen. Online unter statista.com/infografik/23383/anteil-der-laender-an-den-weltweiten-co2-emissionen/. Zugriff am 15.04.2024.

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (2022): Klima-Sparbüchle. Online unter um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/2_Presse_und_Service/Publikationen/Klima/Klima-Sparbuechle-barrierefrei.pdf. Zugriff am 15.04.2024.

Kontakt Scroll to top
Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...