Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist etwas für Jede*n! Er gibt Ihnen die Chance sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Zusätzlich dazu sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrungen. Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Übersicht aller offenen BFD-Stellen
Fragen und Antworten zum Bundesfreiwilligendienst
Wer kann alles ein BFD machen?
Wie lange dauert der BFD?
Grundsätzlich dauert der Bundesfreiwilligendienst 12 Monate - mindestens aber 6 und höchstens 18 Monate. In seltenen Fällen kann er auch bis zu 24 Monate geleistet werden.
Beim BFD handelt es sich um einen ganztägigen Dienst (40 Stunden/Woche). Hier bei OroVerde ist in Ausnahmefällen auch Teilzeit möglich (80%).
Warum ein BFD?

Der Bundesfreiwilligendienst bietet Ihnen die Chance, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Dadurch können Sie wertvolle Lebenserfahrungen sammeln, Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen vertiefen, neue spannende Leute kennenlernen und sich einen ersten Einblick in den Berufsalltag verschaffen. Ältere Freiwillige können zudem neue Berufseinblicke gewinnen und ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung miteinbringen.
Im Bundesfreiwilligendienst gibt es die sogenannte "Pädagogische Begleitung". Freiwillige besuchen eine fest vorgeschriebene Anzahl an Seminaren, manche von diesen sind verpflichtend, andere können in Absprache mit der Einsatzstelle und dem Rechtsträger frei ausgewählt werden. Sie geben den Freiwilligen die Möglichkeit, sich weiterzubilden, neue Themenfelder zu erkunden und persönlich zu wachsen. Die Teilnahme an diesen Seminaren ist dabei für die Freiwilligen kostenfrei.
Freiwillige werden so behandelt wie Beschäftigte oder Auszubildende, das heißt sie sind während ihrer freiwilligen Dienstzeit Mitglied in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Sie haben auch einen entsprechenden Anspruch auf Urlaub.
Was bietet OroVerde?
Umwelt- und Tropenwaldschutz klappt am besten, wenn wir alle zusammen als Team arbeiten. Daher bietet Ihnen OroVerde die Chance sich zusammen mit uns für den Tropenwald stark zu machen.
Es gibt viele Ursachen für die Tropenwaldzerstörung. Deshalb nutzen wir unterschiedliche Hebel, um die tropischen Regenwälder zu schützen:
- In Tropenwaldschutzprojekten vor Ort entwickeln wir gemeinsam mit internationalen Partnerorganisationen Lösungen, damit der Waldschutz und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen können.
- Durch Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit fördern wir das Verständnis für globale Zusammenhänge. Wir vermitteln, was Bürger*innen, Politik und Wirtschaft zum Schutz der Regenwälder beitragen können.
- Durch Handlungsempfehlungen, Dialogprozesse und Kampagnen wirkt OroVerde auf politische Rahmensetzungen und Gesetzgebungen zum Schutz der tropischen Regenwälder ein
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, Sie sich mit einem Dream-Team zusammen für den Tropenwald engagieren wollen und Spaß daran haben neue spannende Fertigkeiten zu erlangen - dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. Wir freuen uns auf Sie!



Nach dem Abi ist ein Bundesfreiwilligendienst bei OroVerde die perfekte Möglichkeit im Umweltschutz aktiv zu werden, viele verschiedene Berufe kennenzulernen und gleichzeitig in das Berufsleben reinzuschnuppern. Es heißt dich ein tolles Team willkommen, mit dem du deine Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln und schöne Pausen im Garten verbringen kannst. Dich erwarten außerdem viele coole Aufgaben, die Möglichkeit kreativ zu werden sowie die Unterstützung dich weiterzuentwickeln und ganz viel Neues zu lernen. Bei OroVerde bekommst du zudem einen Einblick in die Stiftungsarbeit und kannst nebenbei dein Wissen über den Regenwald und Entwicklungszusammenarbeit vertiefen.
Offene Stellen im Bundesfreiwilligendienst
Derzeit bieten wir in drei unterschiedlichen Themenbereichen BFD-Stellen an. Zum einen suchen wir Menschen, denen Social Media aus dem Privatleben vertraut ist und die sich im digitalen Austausch wohlfühlen. Zum anderen suchen wir Menschen, die sich für Bildungsarbeit interessieren und die schon immer mal wissen wollten, wo Lehrkräfte spannendes Unterrichtsmaterial herbekommen. Des Weiteren suchen wir Menschen mit starken Spanisch-Kenntnissen, die schon Auslandserfahrung und einen Bachelor-Abschluss haben.
Sie wissen noch nicht, welche der Stellen für Sie geeignet ist? Das macht nichts, schließlich ist der Bundesfreiwilligendienst auch zur Orientierung da! Schicken Sie einfach eine aussagekräftige Initiativbewerbung an mlinn@oroverde.de und wir überlegen gemeinsam, welche Stelle passen könnte.
BFD im Bereich Social Media & Öffentlichkeitsarbeit
Wir suchen regelmäßig Menschen, die gerne schreiben und gestalten und zudem Spaß daran haben, sich in unterschiedliche Zielgruppen hineinzuversetzen, mit Social Media zu arbeiten, mit Sprache und Text zu spielen und Lust darauf haben, Bilder und Videos zu erstellen, Events zu organisieren oder sich bei der Betreuung unserer Internetseite einbringen wollen und vieles mehr.
Für den Regenwald möchtest du über dich hinauswachsen? Dann jetzt bewerben und gemeinsam mit uns die Menschen in Deutschland für den Regenwald begeistern.
Wir erwarten:
- Die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und sich einzubringen
- Begeisterung für die Umwelt und die Tropenwälder,
- Humor und Spaß an produktiver Teamarbeit - und natürlich viel Idealismus!
- Erste Kenntnisse in Social Media Kanälen (wie Instagram und Facebook) idealerweise auch mit dem Erstellen von entsprechenden Videoformaten (zum Beispiel Reels), Erfahrung mit Bildbearbeitung in Photoshop, Gimp oder in unserem Programm Affinity Suite sind ein Plus
Dauer: Mindestens 6 Monate Vertragslaufzeit. In der Regel Vollzeit (40 Stunden/Woche), in Ausnahmefällen auch Teilzeit möglich (80%)
Start: ab 1. März 2024
Ort: Die OroVerde-Geschäftsstelle in Bonn
Wir bieten:
- Viel Lernpotential zum Beispiel zur professionellen Nutzung von Social Media, Bildgestaltung und zielgruppenorientiertem Schreiben.
- Die Möglichkeit, in einer kleinen Stiftung aktiv zum Regenwald-, Arten- und Klimaschutz beizutragen
- Die Mitarbeit in einem motivierten Dream-Team, das sich mit Leidenschaft für seine Ziele einsetzt
- Eine mit ÖPNV und Fahrrad gut erreichbare Einsatzstelle
- Großer Garten für Mittagspausen und Besprechungen
- Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 400 €/Monat
Interesse? Dann bewirb dich jetzt für den Bundesfreiwilligendienst bei Sarah Wylegalla swylegalla[at]oroverde[dot]de. Bei Übermittlung per E-Mail empfehlen wir aus Gründen der Datensicherheit den Versand einer verschlüsselten und gezippten Datei. Das Passwort sollte mit gesondertem E-Mail übermittelt werden.
BFD im Bereich Öffentlichkeitsarbeit & Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir suchen regelmäßig Menschen, die gerne schreiben und gestalten und zudem Spaß daran haben, sich in unterschiedliche Zielgruppen hineinzuversetzen, Unterrichtsmaterial zu gestalten, Umweltbildungsprojekte gemeinsam mit unseren Bildungsreferentinnen zu betreuen, Events zu organisieren oder sich bei der Betreuung unserer Internetseite einbringen wollen und vieles mehr.
Für den Regenwald möchtest du über dich hinauswachsen? Dann jetzt bewerben und gemeinsam mit uns Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte für den Regenwald begeistern.
Wir erwarten:
- Die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und sich einzubringen
- Begeisterung für die Umwelt und die Tropenwälder
- Humor und Spaß an produktiver Teamarbeit - und natürlich viel Idealismus!
- Interesse an grafischer Gestaltung, dem Schreiben von Texten und der Erstellung von Webseiten und anderen Bildungsmaterialien.
- Erste Kenntnisse in einem Layoutprogramm wie Adobe InDesign, Microsoft Publisher oder unserem Programm Affinity Suite und/oder einem CMS wie WordPress/ TYPO3 sind ein Plus.
Dauer: Mindestens 6 Monate Vertragslaufzeit. In der Regel Vollzeit (40 Stunden/Woche), in Ausnahmefällen auch Teilzeit möglich (80%).
Start: ab 1. September 2024
Ort: Die OroVerde-Geschäftsstelle in Bonn
Wir bieten:
- Viel Lernpotential zum Beispiel zum Layout von Flyern und Broschüren
- Einen Einblick in die Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Die Möglichkeit, in einer kleinen Stiftung aktiv zum Regenwald-, Arten- und Klimaschutz beizutragen
- Die Mitarbeit in einem Dream-Team, das sich mit Leidenschaft für seine Ziele einsetzt
- Eine mit ÖPNV und Fahrrad gut erreichbare Einsatzstelle
- Großer Garten für Mittagspausen und Besprechungen
- Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 400 €/Monat
Interesse? Dann bewirb dich jetzt für den Bundesfreiwilligendienst bei Sarah Wylegalla swylegalla[at]oroverde[dot]de. Bei Übermittlung per E-Mail empfehlen wir aus Gründen der Datensicherheit den Versand einer verschlüsselten und gezippten Datei. Das Passwort sollte mit gesondertem E-Mail übermittelt werden.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Telefon: 0228 24290-0
info[at]oroverde[dot]de
- Vielen Dank, dass Sie in unserem Team mitwirken möchten. Informieren Sie sich doch gerne über die verschiedenen Regenwald-Schutzprojekte bei OroVerde
- Warum sind die Regenwälder eigentlich so schützenswert? Wir haben für Sie zahlreiche Informationen zusammengestellt über die verschiedenen Tropenwaldarten, die Lage der Regenwälder und die Biodiversität, die sie so besonders machen
- Nicht nur im Beruf ist es möglich sich für den Regenwaldschutz einzusetzen. Auch im Alltag gibt es viele Kleinigkeiten, die jeder beachten sollte. Mehr dazu, erfahren Sie in unseren Verbrauchertipps.