Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um den Regenwald! Woher hat der Regenwald seinen Namen? Gibt es Merkmale, die alle Regenwälder gemeinsam haben? Und vor allem: Wie sehen die typischen Regenwälder in den Tropen aus und welche Tiere leben dort?
Was Sie unbedingt wissen sollten
Regenwälder sind wichtig für die Biodiversität und den Klimaschutz
Die Bedeutung der Tropenwälder und der tropischen Regenwälder für die weltweite Biodiversität, den Kampf gegen den Klimawandel und zukünftige Generationen kann nicht überbetont werden:
- Mehr als 25 % aller Bäume weltweit wachsen in tropischen Regenwäldern.
- Es wird geschätzt, dass es weltweit noch etwa 17,7 Millionen Quadratkilometer Tropenwald gibt.
- Das größte noch zusammenhängende Tropenwaldgebiet der Erde ist das Amazonasgebiet in Südamerika – es ist in etwa so groß wie die Fläche der Europäischen Union.
Doch wie lange wird es das Ökosystem Regenwald noch geben? Mehr und mehr schwinden die tropischen Regenwälder dieser Erde und auch wir hier in Deutschland und Europa tragen unseren Teil dazu bei. Unser alltäglicher Gang in den Supermarkt geht nicht spurlos an dem Ökosystem Tropenwald vorbei. Ob es Palmöl aus Indonesien und Malaysia ist oder Papier, für dessen Herstellung Zellstoff aus Brasilien importiert wird. Und mit jedem Griff ans Smartphone halten wir im Grunde ein Stück Regenwald in der Hand, denn: In jedem Handy schlummern Metalle und seltene Erden, die aus Regenwald-Gebieten stammen.
Weltweit denken, lokal handeln
So sehr wir Teil des Ganzen sind, so sehr haben wir es eben auch selbst in der Hand und können Regenwaldschutz voran treiben. Erfahren Sie auf der Regenwaldschutz-Seite mehr darüber, warum sich im Supermarkt der Blick nach Alternativen lohnt! Sie wussten nicht, dass Regenwald- und Klimaschutz eng miteinander verknüpft sind? Lesen Sie, welche Rolle der tropische Regenwald im Hinblick auf den Klimwandel spielt. Gehen Sie auf den nächsten Seiten mit uns auf eine Reise rund um spannendes Regenwald-Wissen, faszinierende Artenvielfalt, unterschiedliche Waldtypen und vieles mehr!
Jetzt entdecken, wie Sie Regenwälder schützen können:

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Einfach und transparent: So unterstützen Sie den Regenwald-Schutz mit Ihrer Spende an OroVerde!

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte: Regenwaldschutz und Entwicklungszusammenarbeit gehen Hand in Hand.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Telefon: 0228 24290-0
E-Mail: info[at]oroverde[dot]de
Fotonachweis: K. Wothe (Orang-Utan, Tukan)