Zum Hauptinhalt springen

Nachdem die Begeisterung zum Thema nachhaltiges Papier bereits geweckt wurde, wollen die Schüler nun auch daran mitarbeiten, eben diese Weiterverwendung zu fördern. Meist wird jedoch genau an diesem Punkt eine Problematik offensichtlich: "Wie gelange ich an das Recyclingpapier?" Denn oftmals kann der örtliche Schreibwarenhändler die Nachfrage des Nachhaltigkeits-Enthusiasten, nur bedingt bedienen. Produkte aus recyceltem Papier sind nur in geringer Auflage verfügbar oder entsprechen nicht der gewünschten Qualität. An dieser Stelle steigt nun OroVerde ein: Damit sich das Engagement nachhaltiges Papier zu verwenden, weiter entfalten kann, haben wir eine Liste verschiedener Links zusammengestellt. Diese sollen dabei helfen, qualitativ gutes Recyclingpapier in allerlei Variationen zu finden. Das Handout informiert interessierte Eltern und räumt auf mit Vorurteilen gegenüber recycelten Papierprodukten. 

welle

Immer informiert bleiben

Setzen Sie Ihre Expedition fort

Unsere Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte: Regenwaldschutz und Entwicklungszusammenarbeit gehen Hand in Hand.

Regenwaldschutz im Alltag

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Kommunikation & Politik

Unsere Kampagnen und Projekte stoßen den Wandel hier in Deutschland an.

Noch Fragen zum Projekt?

Birthe Hesebeck
Bereichsleiterin
Öffentlichkeitsarbeit Bildung für nachhaltige Entwicklung
0228-24 290 14
bhesebeck[at]oroverde[dot]de